Außenanschicht des Kindergartens
Hauptbereich
So feiern wir St. Martin in der Pestalozzi Krippe
Erstelldatum15.11.2024
Am vergangenen Montag den 11.11.2024 feierten die Kinder und Erzieherinnen der Pestalozzikrippe ein stimmungsvolles St. Martinsfest
Am vergangenen Montag den 11.11.2024 feierten die Kinder und Erzieherinnen der Pestalozzikrippe ein stimmungsvolles St. Martinsfest. Die Vorbereitung der Krippenkinder auf das Martinsfest ist eine besondere Zeit.
Jedes Kind bastelte seine eigene Laterne, welche mit bunten Blättern und einem Handabdruck der einen Igel darstellte, verziert wurde.
Beim Basteln lernen sie, Farben kennen und entwickeln erste kreative Fähigkeiten. Im Morgenkreis lernten die Kinder die Geschichte von St. Martin schon kennen. Hier bekamen sie die Möglichkeit, sich zu verkleiden und die Geschichte selbst nachzuspielen. Dadurch konnten sie unmittelbar erfahren und verstehen, was es bedeutet und wie es sich anfühlt, zu teilen und für einander da zu sein.
Die Kinderaugen staunten als sie nach dem Frühstück in den dunklen bereits vorbereiteten Turnraum kamen. Dieser erstrahlte in festlichem Glanz, da er mit zahlreichen bunten und leuchtenden selbstgebastelten Laternen geschmückt war.
Im Mittelpunkt des Festes stand die Geschichte von St. Martin, die durch mit viel Liebe inszeniertes Puppentheater lebendig wurde. Die Kinder lauschten gebannt, als die Figuren die Geschichte des heiligen St. Martin nachspielten und dabei Werte wie Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft vermittelten.
Nach der Aufführung wurde die Geschichte mit dem teilen der „Martinsmännchen“ untermauert, die von den Kindern direkt aufgegessen wurden. Die festliche Stimmung wurde perfekt abgerundet, als alle Kinder mit ihren Laternen durch den Turnraum zogen, traditionelle Martinslieder sangen und dabei die Laternenlichter hell erstrahlen ließen.
Das Fest hinterließ leuchtende Kinderaugen und erinnerte alle daran, wie wichtig Gemeinschaft und das teilen sind – ganz im Sinne des Heiligen St. Martins.