Außenanschicht des Kindergartens
Hauptbereich
Kinder vom Pestalozzi-Kindergarten suchten den Osterhasen
Es sprach sich schnell herum, der Osterhase wurde gesichtet!
Alle fünf Gruppen machten sich am 29. März, einem sonnigen Frühlingstag, nacheinander auf den Weg, um den Osterhasen zu suchen.
Wir, die Kinder aus der grünen Gruppe, holten den Bollerwagen aus dem Schuppen, um einen praktischen und kräfteschonenden Transport der Geschenke sicherzustellen.
Bisher waren wir immer erfolgreich auf der Suche gewesen. Da der Osterhase in der Corona-Zeit ja auch systemrelevant ist, zumindest für uns, waren wir diesbezüglich ziemlich sorgenfrei. Der Osterhase hält sich ja immer an die Abstandsregeln und ist turboschnell auch wieder verschwunden. Kein Ordnungsamt und keine Polizeimütze können ihn aufhalten.
Der Osterhase hatte entweder nicht so gut aufgepasst, oder er hatte absichtlich einige kleine Schokoeier auf dem Weg platziert, um uns auf die richtige Spur zu führen.
Auf einem unserer Lieblingsplätze blitzten uns dann im Sonnenschein die schönen Geschenkkörbchen entgegen. Natürlich wurde dann sofort der Inhalt genau untersucht und verglichen, ob auch jeder gleichviel im Körbchen hatte. Der Osterhase weiß immer gut Bescheid darüber, was uns schmeckt und was Kindern gefällt. Wo der wohl seine Infos her hat? Nachdem die Körbchen sicher im Bollerwagen verstaut waren, machten wir uns zufrieden und mit bester Laune auf den Rückweg zum Kindergarten.
Unseren überraschten Eltern, die mit aah und ooh unsere Geschenke bestaunten, hatten wir mal wieder viel zu erzählen.
Auch die anderen Gruppen hatten Glück und konnten ein tolles Ostergeschenk mit nach Hause nehmen.
Claudia Dorrough
Erzieherin in der grünen Gruppe