Über uns: Leimen Kindergärten

Über uns: Leimen Kindergärten

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Pestalozzi Kita
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schriftgröße:
  • Vergrößern: Strg + +
  • Standard: Strg + 0
  • Verkleinern: Strg + -
Pestalozzi-Kindertagesstätte
Außenanschicht des Kindergartens
Pestalozzi-Kindertagesstätte
Kindergarten Außenbereich
Pestalozzi-Kindertagesstätte
Kindergarten - Gruppenraum 1
Pestalozzi-Kindertagesstätte
Kindergarten - Gruppenraum 2
Pestalozzi-Kindertagesstätte
Kindergarten - Gruppenraum 3
Pestalozzi-Kindertagesstätte
Kindergarten - Gruppenraum 4
Pestalozzi-Kindertagesstätte
Kindergarten - Gruppenraum 5  
Pestalozzi-Kindertagesstätte
Kindergarten - Intensivraum
Pestalozzi-Kindertagesstätte
Kindergarten - Turnraum
Pestalozzi-Kindertagesstätte
Kindergarten - Waschraum
Pestalozzi-Kindertagesstätte
Krippe - Gruppenraum 1
Pestalozzi-Kindertagesstätte
Krippe - Gruppenraum 2
Pestalozzi-Kindertagesstätte
Krippe -  Turnraum
Pestalozzi-Kindertagesstätte
Krippe - Wickelraum
Fotoalbum
Quicklinks einblenden

Hauptbereich

Über uns

Unsere KITA besteht aus einem Kindergarten und einer Krippe, die in unterschiedlichen Gebäuden sind. Im Kindergarten werden derzeit 125 Kinder von 12 Fachkräften und fünf Auszubildenden in fünf Gruppen betreut. In der Krippe werden 20 Kinder von vier Fachkräften und zwei Auszubildenden in zwei Gruppen betreut. Das pädagogische Konzept lehnt sich an den Leitspruch von Maria Montessori an:

„Hilf mit es selbst zu tun“

In unserer täglichen pädagogischen Arbeit steht das Kind im Mittelpunkt. Wir sehen Kinder in ihrer Einzigartigkeit, mit ihren unterschiedlichen Wünschen und Bedürfnissen, ihrem Entdeckerdrang, worauf wir im Alltag eingehen. Das Team unserer Einrichtung sieht seine Aufgabe darin, die Kinder ganzheitlich zu fördern und eine harmonische Umgebung zu schaffen. Wir unterstützen und ergänzen die Erziehungsarbeit des Elternhauses. Die Kinder haben die Möglichkeit, viele Kontakte zu knüpfen und ihre sozialen Kompetenzen zu fördern. Unsere Aufgabe ist es, die Kinder zu beobachten, um sie ihrem Entwicklungsstand gemäß in entsprechender Weise zu fördern. Klar strukturierte und einfache leicht verständliche Abläufe geben den Kindern die Sicherheit, mit der sie ihre individuelle Persönlichkeit nach ihren Möglichkeiten voll entfalten können. Unsere Arbeit orientiert sich zu dem an dem Orientierungsplan Baden-Württemberg.

 

Die Konzeption unseres Hauses können Sie hier als pdf-Dokument herunterladen.

 

Zu den Fotoalben