Außenanschicht des Kindergartens
Hauptbereich
Besuch der AVR im Pestalozzi Kindergarten
Erstelldatum27.06.2024
Am Dienstag, den 18. Juni 2024, war die AVR zu Besuch bei den Vorschulkindern
Am Dienstag, den 18. Juni 2024, war die AVR zu Besuch bei den Vorschulkindern.
Frau Kerner von der AVR begrüßte uns und führte uns zum Müllauto, die grünen Tonnen in der Straße des Kindergartens leerte. Die Mitarbeiter der AVR zeigten uns, wie die Mülltonnen ordnungsgemäß am Müllauto befestigt werden, damit sie geleert werden können. Danach durfte jedes Kind bei der Leerung der Tonnen helfen, indem sie die verschiedenen Knöpfe drücken durften.
Danach durften sich die Vorschulkinder sogar in das Führerhaus eines riesigen Müllautos setzten, in das sie mit Hilfe der netten Mitarbeiter der AVR gelangten, da das Führerhaus richtig hoch war. Die Nachdem das Müllauto ausgiebig erkundet wurde, übte Frau Kerner von der AVR mit uns, wie wir unseren Müll richtig trennen. Nun wissen wir, dass nicht alles in den gleichen Abfalleimer kommt, sondern dass der Müll nach Art des Materials getrennt wird. Bastelreste sowie Papier werden in die Grüne Tonne und Bio-Abfälle wie unsere Frühstücksreste werden in die braune Tonne geworfen. Die schwarze Tonne heißt Restmülltonne. In diese gehören alle Abfälle, die nicht mehr weiterverarbeitet werden können, wie zum Beispiel Plastik. Und dann gibt es noch einen blauen Korb, in dem Glas entsorgt wird.
Zudem lernten wir auch ein grünes Symbol mit einem Pfeil kennen, den grünen Punkt. Dieser befindet sich auf Verpackungsmaterialien und wiederverwertbaren Gegenständen, wie zum Beispiel auf einem Milchkarton.
Zum Abschluss des Besuchs der AVR verriet uns Frau Kerner noch einen tollen Trick, der uns das richtige Entsorgen unseres Mülls erleichtert: Wenn man sich nicht sicher ist, aus welchem Material ein Gegenstand ist, kann man diesen genau erfühlen oder darauf klopfen. So fällt es einem leichter Gegenstände, wie zum Beispiel Plastik oder Metall zu erkennen.
Wir möchten uns herzlich bei den Mitarbeitern der AVR bedanken, die uns ihren Besuch zu einer unvergesslichen und lehrreichen Erinnerung gemacht haben.